Seekajak Basiskurs

Frühling 2023

20. / 21. Mai 2023

Seekajak-Basiskurs bei bestem Sommerwetter mit Alternativprogramm

Am Wochenende vom 20. und 21. Mai 2023 fand der zweitägige, wiederum ausgebuchte Seekajak-Basiskurs statt. Nachdem am Samstag-Morgen die Kajaks verladen und die Autos somit bis übers Dach beladen waren, ging der Konvoi in Richtung Eschenz los. Bei der Seehütte angekommen gings nach dem Aus- und Abladen sogleich das erste Mal aufs Wasser. Bei noch eher kühlen und windigen Bedingungen haben die Kursteilnehmer/innen die wichtigsten Paddelschläge erlernt und geübt - angefangen mit geradeaus fahren ... Schnell waren dann auch weitere Schläge erlernt und die Grundbeherrschung der Boote gesichert. Nach einer Mittagspause bei der Seehütte, während der sich der Wind gelegt hat, haben wir dann eine kleine Tour nach Öhningen ins Strandbad gemacht und uns dort Kaffee und Kuchen gegönnt. Zurück ging es entweder direkt oder mit einem Abstecher um die Insel Werd – von wo aus es dann bedeutete, erstmals gegen die Strömung zu fahren. Wer erfahren genug war, hat sich am Ufer gehalten und Kräfte geschont ... Mehr oder weniger erschöpft, aber auf jeden Fall gut gelaunt und mit dem Tag zufrieden, haben wir den lauen Sommerabend draussen ausklingen lassen.

Das Wetterglück blieb uns am Sonntag hold und so konnten wir auch das Frühstück wieder draussen geniessen. Wegen des hohen Wasserstandes und der starken Strömung war allerdings die eigentlich geplante Fahrt von Eschenz nach Schaffhausen zu riskant. Daher war für diesen Tag bereits in der Vorwoche ein Ersatzprogramm bestimmt (und als zusätzliches Kursziel das Verladen der Boote definiert) worden. Statt der Rheinfahrt machten wir uns mit den Autos also erstmal auf nach Ermatingen. Hier konnten dann endlich auch die feschen Sonnenhüte montiert werden! Sonnencrème und Sonnenbrille waren für unsere (farben-)frohe Kajakgruppe ebenfalls Pflicht, da wir bei bestem Wetter in See stachen. Von Ermatingen paddelten wir zur Insel Reichenau, durch den Bruckgraben und weiter um die Insel bis zur «Sandseele» zum Mittagshalt. Trotz grossem Menschenandrang im Strandbad konnten wir uns gut stärken und vor der zweiten Etappe zurück zum Ausgangspunkt etwas entspannen. Wieder an Land hiess es dann zum dritten Mal im Kurs «Boote verladen!», bevor es motorisiert nach Schaffhausen ging.

Nach zwei wunderbaren Sommertagen, die wir miteinander an der frischen Luft zu Wasser und zu Land verbringen konnten, war die Stimmung auch beim Versorgen der Boote und Ausrüstung noch immer bestens. Allen Teilnehmenden und Leitenden noch einmal ein grosses Danke für den super Kurs. Wir sehen uns beim Mittwochspaddeln!


Bericht: Andrea Möller