Bergsee-Tour
Herbst 2023
Klöntaler- & Wägitalersee
Am vergangenen Wochenende machten sich 6 Mitglieder der Tourengruppe auf in die Voralpen zu einer etwas anderen Paddeltour. Unser erstes Ziel war der Klöntalersee im Glarnerland. Auf schmalen Strassen kurvten wir rauf zum Stausee auf 850 Meter und schlugen unsere Zelte auf dem Campingplatz Vorauen auf, dann gings aufs Wasser. Der türkisblaue See erinnerte teils an Landschaften in Kanada und so knipsten wir uns gegenseitig und versuchten so, dieses Ambiente zwischen den hohen Bergen unterhalb des Glärnisch einzufangen.
Am Abend gab es dann in einem währschaften Glarner-Restaurant 500g Cordon-Bleu zum zNacht (!!). Den Rest des Abends verbrachten wir auf dem äusserst sympathischen Zeltplatz, wo lustigerweise praktisch vor jedem Zelt und Camper ein Feuer brannte.
Am Morgen packten wir unsere sieben Sachen wieder ein und bemerkten, dass bereits wieder erste Feuer angezündet wurden - offenbar ein Rückzugsort für Pyromanen ;-)
Unser nächstes Ziel wäre eigentlich nur wenige Kilometer hinter dem Berg, aber leider mussten wir nochmal unsere Boote aufladen und rundum zum Wägitalersee fahren. Auf der wieder seeehr schmalen Strasse unrundeten wir den See, bis wir endlich einen Platz zum Einwassern fanden, welcher nicht schon durch Fischer belegt war. Die Fischer waren von unserem Eintreffen nicht begeistert und so wurden wir nach nicht mal 200 Metern das erste Mal unfreundlich zurechtgewiesen, obwohl wir mehr als 100 Meter vom Ufer entfernt paddelten (ein sehr sympathisches Völkchen diese Fischer).
Wir versuchten trotzdem unsere Tour zu geniessen und bestaunten ausgiebig das Bergpanorama. Obwohl in den zwei Tagen nur 2 x 10 Kilometer zusammenkamen war das doch ein lohnenswerter Ausflug, der uns eine andere Ecke der Schweiz und zwei neue Gewässer näherbrachte.