Nachwuchsregatta 2023

Romanshorn

11. Juni 2023

Nachwuchsregatta 2023

Am vergangenen Wochenende fand eine aufregende Nachwuchsregatta statt, bei der sich junge Sportlerinnen und Sportler aus der gesamten Schweiz messen konnten. Insgesamt nahmen 77 Teilnehmer an dem Wettkampf teil, darunter 18 Athleten vom Kanu Club Schaffhausen. Die jungen Talente des KC Schaffhausen konnten dabei beeindruckende Leistungen erzielen.

Jugend Jahrgang 2007/2008

In der Kategorie K1 Jugend männlich über 500 Meter zeigte Levin Benker vom KC Schaffhausen eine beeindruckende Performance. Mit einer Zeit von 02:04.82 erreichte er den zweiten Platz und verpasste nur knapp den ersten Rang. Auch Nico Schüpbach und Leander Wüthrich, ebenfalls vom KC Schaffhausen, zeigten starke Leistungen und belegten die Plätze vier und fünf mit Zeiten von 02:17.55 bzw. 02:17.73.

Auch im K2 über 500 Meter konnte Levin Benker vom KC Schaffhausen glänzen. Gemeinsam mit seinem Partner Ilya Rindlisbacher erreichte er mit einer Zeit von 01:56.01 den zweiten Platz. Nico Schüpbach und Leander Wüthrich erreichten in dieser Kategorie den dritten Platz mit einer Zeit von 02:12.75.

In der Disziplin Duathlon über 3000 Meter Laufen und 3000 Meter Kanu setzte Leander Wüthrich seine erfolgreiche Serie fort. Mit einer Zeit von 24:44.67 sicherte er sich den zweiten Platz. Levin Benker erreichte den vierten Platz mit einer Zeit von 26:19.21 und Nico Schüpbach folgte auf dem sechsten Platz mit einer Zeit von 28:50.75.

Bei den weiblichen Jugendlichen r erzielten Sarah Mann und Mara Schnorf vom KC Schaffhausen ebenfalls beachtliche Ergebnisse. Sarah Mann belegte im K1 den dritten Platz mit einer Zeit von 02:32.16, während Mara Schnorf den vierten Platz mit einer Zeit von 02:37.75 erreichte.

Im K2 über 500 Meter Final zeigten Mara Schnorf und Melissa Soltylsiak eine starke Leistung. Mit einer Zeit von 02:28.69 sicherten sie sich den dritten Platz. Delwyn Williams und Keiko Tandapranata vom KC Schaffhausen belegten den fünften Platz mit einer Zeit von 03:10.48.

Im Duathlon erreichten die Athletinnen gute Platzierungen. Sarah Mann belegte den fünften Platz mit einer Zeit von 31:32.57, Mara Schnorf folgte auf dem siebten Platz mit einer Zeit von 32:16.01. Keiko Tandapranata erreichte den zwölften Platz mit einer Zeit von 37:55.57 und Delwyn Williams den dreizehnten Platz mit einer Zeit von 43:46.78.

Schüler Jahrgang 2009/2010

Auch die jüngeren Athleten des KC Schaffhausen waren erfolgreich. In der Kategorie K1 Schüler männlich über 500 Meter erreichte Noah Mähr den zweiten Platz mit einer Zeit von 02:07.50. David Földesi belegte den vierten Platz mit einer Zeit von 02:25.69 und Simon Frey den sechsten Platz mit einer Zeit von 02:38.29.

Im K2 500 Meter Final erreichte das Duo Noah Mähr und David Földesi den zweiten Platz mit einer Zeit von 02:11.08. Thor van Belle und Daxtyn Clayton folgten auf dem fünften Platz mit einer Zeit von 02:46.65.

Auch hier zeigten die Athleten des KC Schaffhausen im Duathlon starke Leistungen. Noah Mähr erreichte den dritten Platz mit einer Zeit von 13:03.35, Simon Frey folgte auf dem vierten Platz mit einer Zeit von 13:46.48 und David Földesi auf dem fünften Platz mit einer Zeit von 14:39.14.

Die jüngsten Sportlerinnen des KC Schaffhausen, konnte Melissa Soltylsiak, gleich dreifach Gold gewinnen. Sie erreichte den ersten Platz in der Kategorie Schüler weiblich Jahrgang 2009/2010 im Einer über 500 Meter mit einer Zeit von 02:35.85. Auch im K2 belegte sie zusammen mit Lina Vogel vom Kanu Club Rapperswil über 500 Meter den ersten Platz mit einer Zeit von 02:37.41. Den Duathlon gewann Melissa Soltylsiak erneut den ersten Platz mit einer Zeit von 14:07.31.

Benjamin Jahrgang 2011/2012

In der Kategorie K1 Benjamin weiblich über 500 Meter waren Mia Schulz und Milla Bohry vom KC Schaffhausen vertreten. Mia Schulz erreichte den zweiten Platz mit einer Zeit von 03:08.14, während Milla Bohry den siebten Platz mit einer Zeit von 03:45.02 belegte.

Zusammen erreichten die beiden über 500 Meter im Zweier den zweiten Platz mit einer Zeit von 02:57.75.

Im Duathlon erreichte Mia Schulz den zweiten Platz mit einer Zeit von 20:29.02, während Milla Bohry den achten Platz mit einer Zeit von 23:14.36 erreichte.


Zu erwähnen gibt es noch, dass der Duathlon als Jagdstart ausgeführt wurde. Bei 3 vorgängigen Land Disziplinen konnten Sie die besten einen Vorsprung von bis zu 60 Sekunden auf das Duathlon Rennen erarbeiten.


Der Kanu Club Schaffhausen (KC Schaffhausen) kann stolz auf die beeindruckenden Leistungen seiner jungen Athletinnen und Athleten bei der Nachwuchsregatta zurückblicken. Die Ergebnisse zeigen das harte Training und die Entschlossenheit der jungen Sportlerinnen und Sportler. Herzlichen Glückwunsch zu den herausragenden Erfolgen!


André Benker