Rundstreckenrennen Schaffhausen
2025
Wintercup 3 und LSM K1 + K2 am SA 8. März in Schaffhausen
Programm:
9:45 Obleutesitzung vor dem Bootshaus Wintercup (Clubverantwortliche)
10:00 Startnummernausgabe beim Bootshaus
11:00 Massenstart Wintercup + LSM K1 (ohne K2)
12:30 Startgelder bezahlen 12.30 - 13 Uhr (Bar, Kreditkarte, Twint)
13:15 Rangverkündigung Wintercup
14:15 Massenstart LSM K2 (nur K2)
14:45 letzte Zieleinfahrt
ca.15:15 Rangverkündigung K2
Strecke
Die Strecke auf dem Rhein ist ca. 7 km (ca.30-35 Min) und weist bei Normalwasserstand eine geringe Strömung auf (Zahmwasser 2). Das Rennen ist ein Rundkurs, welcher zweimal zu durchfahren ist. Für die Jüngeren (U12 und U14) ist nur eine Runde vorgesehen.
Wir starten rheinabwärts im Bereich der Schiffswerft. Die genaue Streckenführung wird an der Wettkampfbesprechung den Clubveranwortlichen erklärt und muss wegen der Schifffahrt und den verankerten Booten strikte beachtet werden. Entlang dem Ufer sind Boote an Pfählen verankert. Es muss ausserhalb der Boote und Pfähle gefahren werden. Eine Nichtbeachtung hat die Disqualifikation zur Folge.
Hinweis: Es werden alle Kajak-Einer für die Gesamtrangliste gewertet, egal ob im Regatta- oder Wildwasserboot gestartet wird! Es gibt nur eine Kategorie.
Die Anmeldungen für den KCSH laufen über den Sportchef. sport@kcsh.ch
ProCanoe ist die Gönnervereinigung zur Förderung von Schaffhauser Kanusportlern im Leistungsbereich.
Wir fördern Spitzenathleten sowie Trainer und Leiter des KCSH.
Zudem finanzieren wir verschiedene kleinere Projekte die helfen, die KanuportlerInnen des Kanu-Club Schaffhausen noch erfolgreicher zu machen.
Der Hauptteil der eingenommenen Mittel wird zweckgebunden zugunsten der Wettkampfgruppe des Kanu-Club Schaffhausen eingesetzt.
Am Langstreckenrennen vom 8. März stehen wir für Auskünfte und Anmeldungen gerne zur Verfügung.
Ausserdem verlosen wir den "ProCanoe-Preis" welcher mit CHF 250.- dotiert ist.